Versuchshaus

Ort für Begegnung, Kreativität & Kultur

 

Das VersuchsHaus ist ein offener Raum für kreative Begegnungen zwischen Menschen und kreative Formate. Ein gemeinschaftliches Experiment; ein Versuch, für kreative und künstlerische Ideen einen neuen, zeitgemäßen Ort zu schaffen.

Mehr erfahren

Die nächste Veranstaltung

Pecha Kucha Nacht

Zum zweiten Mal ist die Bühne bereit für eine Nacht voller Inspiration, Innovation und kreativer Köpfe: Die Pecha Kucha Nacht ist wieder da! Am 14. Februar 2025 öffnet das Versuchshaus um 19:00 Uhr seine Türen, um eine Vielzahl fesselnder Präsentationen, nun ja, zu präsentieren.

Was ist eine Pecha Kucha Nacht? Pecha Kucha, ein Begriff aus dem Japanischen, bedeutet so viel wie "Gewirr von Gesprächen". Diese Veranstaltung folgt einem strengen Zeitplan, bei dem die Referenten 20 Bilder oder Folien präsentieren, die jeweils für 20 Sekunden angezeigt werden – insgesamt also 6 Minuten und 40 Sekunden pro Präsentation. Dieser straffe Zeitrahmen zwingt die Teilnehmer, ihre Ideen klar und prägnant zu präsentieren, was zu einer dynamischen und fesselnden Erfahrung für das Publikum führt.

Aber Pecha Kucha geht nach den Präsentationen weiter, den Pecha Kucha ist immer auch ein großes Klassentreffen der kreativ und kulturell Interessierten, ein großes Palaver aller Anwesenden bei kalten Getränken und musikalischer Untermalung mit den DJs Helga und Pfennig.

Wir laden alle kreativen Köpfe dazu ein, sich auf unserer Bühne zu präsentieren und ihre Leidenschaft für ihr Lieblingsthema zu teilen. Egal ob Profi in Kunst, Wissenschaft, Technologie, Umwelt, Kultur oder persönliche Geschichten – wir suchen nach vielfältigen Präsentationen, die das Publikum fesseln und inspirieren. Jedes Thema ist möglich!

Sechs Referenten treten an einem Abend auf, noch stehen Startplätze stehen zur Verfügung.  Ob Profi aus einer Institution oder Unternemen oder Privatperson mit einem Lieblingsthema, melden Sie sich gerne unter pechakucha@versuchshaus.org

Einreitt: 8,-- € / ermäßigt 5,--

Weitere Veranstaltungen & Termine

textile AMBULANZ: visible mending Wunschkonzert

am

VersuchsHaus (ehemalige Phoenix-Apotheke) (Breite Straße 11, Lübeck)

Die textile Ambulanz ist ein Reparaturworkshop für Klamotten & Co.

Im April/Mai 2025 biete ich drei Termine und drei Themen an, welches Thema an welchem Termin stattfindet, könnt Ihr mitentscheiden, lest weiter...

Mehr erfahren

textile AMBULANZ: visible mending Wunschkonzert

am

VersuchsHaus (ehemalige Phoenix-Apotheke) (Breite Straße 11, Lübeck)

Die textile Ambulanz ist ein Reparaturworkshop für Klamotten & Co.

Im April/Mai 2025 biete ich drei Termine und drei Themen an, welches Thema an welchem Termin stattfindet, könnt Ihr mitentscheiden, lest weiter...

Mehr erfahren

VersuchsHaus - Plenum und Planung

am

VersuchsHaus (ehemalige Phoenix-Apotheke) (Breite Straße 11, Lübeck)

Treffen der VersuchsHaus-Planungsgruppe jeden Dienstag von 18:00 – 20:00

Wer sich engagieren möchte oder mehr erfahren will, ist herzlich willkommen.

Mehr erfahren

ÜBERGANGSRAUM

Der ÜBERGANGSRAUM ist Teil des Prozess ÜBERGANGSWEISE, mit dem die Hansestadt Lübeck die in dem Rahmenplan Innenstadt und dem Tourismusentwicklungskonzept (TEK 2030) erarbeiteten Maßnahmen in die Umsetzung bringt. Im Mittelpunkt steht ein Strukturwandel, der die Innovationskraft Lübecks stärken und neue Impulse für eine zukunftsorientierte, erlebbare Innenstadt setzen soll. Das Gesamtprojekt wird gemeinschaftlich vom Fachbereich Planen und Bauen (Bereiche Stadtplanung und Gebäudemanagement) der Hansestadt Lübeck und der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH sowie der Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH umgesetzt. ÜBERGANGSWEISE wird aus Mitteln des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit rund 5 Millionen Euro gefördert. Mehr Infos: luebeck-tourismus.de/uebergangsweise