OVER

Plakat zur Veranstaltung OVER

GOOD-BYE, GOOD-BUY KARSTADT

Vom 7.-14. Dezember 2024 verwandelte die multimediale Rauminstallation „OVER“ von Jens Hinrichsen das Versuchshaus in ein Geisterkaufhaus.
Rundum und auf dem Fußboden waren Videoloops von ausschließlich abwärts laufenden menschenleeren Rolltreppen zu sehen. Diese waren kurz vor deren Schließung in der Lübecker Karstadtfiliale aufgezeichnet worden. Die Projektionen der silbrig-kalten Stufen auf die Wände reichten von der Decke des Raumes bis zum Fußboden. Der ganze Raum befand sich in einem Abwärtstrend und versinnbildlichte so den Niedergang einer Ära.
Im Geisterkaufhaus „OVER“ bewegten sich zudem vor einer Soundkulisse aus Kaufhausgeräuschen und den allabendelichen Schließungsankündigungen einige der letzten im Karstadtabverkauf erstandenen Schaufensterpuppen langsam durch den Raum, fragten, ob sie helfen könnten und verstärkten so in ihrer eigenen Hilflosigkeit die trostlose Atmosphäre. OVER warf einen Blick zurück auf  Lübecks Karstadtfiliale und deren Schließung im Januar 2024 und thematisierte damit neben der sozialen Härte der damit verbundenen Entlassungen die Transformation des Handels zum Onlinehandel sowie die neuen Herausforderungen für die  Stadtplanung. Dieser Wandel betrifft nicht nur Lübeck. Es überschritten täglich ca. 40-50 Leute die Schwelle des „OVER“ und so ergaben sich viele Gespräche mit Menschen aus Lübeck und ganz Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und sogar aus China.  

ÖFFNUNGSZEITEN
Fr. 06.12.2024 / 19 Uhr: Vernissage
Sa. 07.12.2024 bis Sa. 14.12.204 von 14 bis 19 Uhr (Montag geschlossen)
Do. 12.12.204 von 16 - 18 Uhr: Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene

OVER
von Jens Hinrichsen
mit Unterstützung von UrbanProjection, FabLab Lübeck und LYNX Media
Gefördert von Kulturfunke* und Kulturhorst

360° Dokumentation

Alle Termine