Versuchshaus

Ort für Begegnung, Kreativität & Kultur

 

Das VersuchsHaus ist ein offener Raum für kreative Begegnungen zwischen Menschen und kreative Formate. Ein gemeinschaftliches Experiment; ein Versuch, für kreative und künstlerische Ideen einen neuen, zeitgemäßen Ort zu schaffen.

Mehr erfahren

Die nächste Veranstaltung

Improtheater Spielen!

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage bis zum 21.04.2025 und findet das nächste Mal am statt.

Wir sind die Improtheater-Gruppe "1²frei":
eine kreative, bunt zusammengewürfelte Truppe, die sich leidenschaftlich dem spontanen Theaterspiel widmet.
Jeden Montag um 19 Uhr treffen wir uns im Versuchshaus, um mit lustigen, dramatischen, notorisch erlogenen, auch mal gereimten Szenen - in jedem Falle aber mit viel Spaß und Freude am Improvisieren - gemeinsam unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den Kopf vom Alltag frei zu kriegen.
Wir sind offen für neue Impro-begeisterte Mitspielerinnen und Mitspieler, die ihre Leidenschaft für Improvisationstheater in einer lockeren, freundlichen Atmosphäre ausleben möchten.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns sind alle willkommen, die Lust auf Spiel, Spaß und kreatives Ausprobieren haben.

Immer montags um 19Uhr

Kontakt: luebecktogo@gmail.com

Weitere Veranstaltungen & Termine

Improtheater Spielen!

am

Wir sind die Improtheater-Gruppe "1²frei"

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns sind alle willkommen, die Lust auf Spiel, Spaß und kreatives Ausprobieren haben.
Immer montags um 19Uhr.

Mehr erfahren

Improtheater Spielen!

am

Wir sind die Improtheater-Gruppe "1²frei"

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns sind alle willkommen, die Lust auf Spiel, Spaß und kreatives Ausprobieren haben.
Immer montags um 19Uhr.

Mehr erfahren

Pecha Kucha Nacht

am

Mit Moderator Tilo Strauss

Eine neue Ausgabe der kurzweiligen PowerPoint-Show...

Mehr erfahren

ÜBERGANGSRAUM

Der ÜBERGANGSRAUM ist Teil des Prozess ÜBERGANGSWEISE, mit dem die Hansestadt Lübeck die in dem Rahmenplan Innenstadt und dem Tourismusentwicklungskonzept (TEK 2030) erarbeiteten Maßnahmen in die Umsetzung bringt. Im Mittelpunkt steht ein Strukturwandel, der die Innovationskraft Lübecks stärken und neue Impulse für eine zukunftsorientierte, erlebbare Innenstadt setzen soll. Das Gesamtprojekt wird gemeinschaftlich vom Fachbereich Planen und Bauen (Bereiche Stadtplanung und Gebäudemanagement) der Hansestadt Lübeck und der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH sowie der Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH umgesetzt. ÜBERGANGSWEISE wird aus Mitteln des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit rund 5 Millionen Euro gefördert. Mehr Infos: luebeck-tourismus.de/uebergangsweise